Neuigkeiten bei Wildenhofer

©Arch.Dipl.Ing.M.Nöbauer

24.4.2025: Es geht voran!

Wir erweitern unseren Standort Wien!

Die neue Logistikhalle vereint Nachhaltigkeit, Effizienz und hohe Bauqualität. Sie ist so konzipiert, dass ökologische, ökonomische und soziale Aspekte optimal berücksichtigt werden.


Gut an das Verkehrsnetz angebunden liegt unsere Niederlassung Wien/Achau nahe der Südautobahn (A2) und der S1 Wiener Außenring Schnellstraße. Auf einer Grundstücksgröße von 48.186 m² entsteht gerade eine moderne Logistikhalle mit rd. 21.000 m² Lagerfläche.

 

Das bedeutet zusätzlichen Platz für 23.600 Paletten im Hochregal und bis zu 7.000 Stellplätze im Blocklager. 35 Verladetore sorgen dabei für einen optimierten Umschlag und effiziente innerbetriebliche Abläufe.

Mit ganzjähriger Temperaturführung von 14° bis 20° Celsius, sowie Berücksichtigung strenger Sicherheitsrichtlinien durch modernste Zugangskontrollen und lückenloser Videoüberwachung ist das Objekt besonders für Lebensmittel, Markenartikel und Waren mit erhöhten Sicherheitsanforderungen konzipiert.  

Unser Projekt "Wildenhofer Achau3" steht für:

 

  • Energieeffizienz: Die Beheizung und Kühlung der Halle erfolgt durch Betonkernaktivierung mittels zwei reversibler Luft/Wasser – Wärmepumpen. Mit einem Dämmwert von U-Wert 0,14 W/m2K weisen Gebäudehülle und Dach Passivhausstandards auf. Eine intelligente Gebäudeautomation minimiert zudem den Energieverbrauch.
  • Umweltfreundliche Technologien: Photovoltaikanlagen auf dem Dach, Regenwassernutzung und begrünte Außenflächen, teilweise mit Bäumen bepflanzt, tragen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks bei.
  • Optimierte Logistikprozesse: Die Halle bietet eine durchdachte Verkehrsführung, schnelle Umschlagsmöglichkeiten und eine flexible Raumnutzung, um maximale Effizienz in der Warenbewegung zu gewährleisten. Bestehende Außenläger können aufgelassen werden.
  • Komfort & Arbeitsqualität: Ergonomische Arbeitsplätze, gute Tageslichtnutzung und eine angenehme Raumakustik sorgen für ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden.
  • Nachhaltigkeit: Durch die Berücksichtigung der DGNB Gold-Kriterien setzt die Halle ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und bietet so langfristig wirtschaftliche Vorteile.

Die Fertigstellung ist mit Ende 2025 geplant, sodass die Anlage in Q1/2026 in Vollbetrieb gehen kann. Sollten Sie Interesse oder Bedarf an hochwertigen Lagerflächen haben, zögern Sie nicht lange und kontaktieren uns einfach!

 

Ihr Ansprechpartner: Herr Josef Brandstätter

 

phone: +43 (0) 5 9990 3300
fax: + 43 (0) 5 9990 93300
mailto: josef.brandstaetter@wildenhofer.at